Ausblick auf die Saison 2025

Nach einem intensiven Probenwochenende sind die Lankwitz Horns für die neue Spielzeit gewappnet. Das Programm für 2025 wurde um Stücke wie „Let us break bread together“ und „Joshua fit the battle of Jericho“ erweitert. Auch das hoffnungsfrohe Lied „Freunde, dass der Mandelzweig“ fand Eingang in unser Repertoire, das wir beim Kirchentag in Hannover Anfang Mai spielen werden. Unser Leiter und Arrangeur Stefan Gocht wird uns hoffentlich auch in diesem Jahr zu weiteren musikalischen Höhenflügen führen, und wir freuen uns sehr, dass uns dabei künftig der Saxophonist und Komponist Friedemann Graef musikalisch am Tenor und auch als Arrangeur unterstützt. Wir laden Sie herzlich ein uns zuzuhören. 

Willkommen bei den Lankwitz Horns

Was ist das Besondere an unserem Bläserensemble? Die üblichen Kategorien greifen bei den Lankwitz Horns nicht so recht: Bigband, Brassband, Posaunenchor. Von alledem ein bisschen, denn die mehr als 30 Mitglieder gehören zum „Holz“ (Saxophone und Klarinette), zum „Blech“ (Trompeten und Posaunen) oder zum „Rhythmus“ (Tuba, E-Bass und Schlagzeug). Bunt ist auch das Repertoire: Wir musizieren Gospels, Oldies, Pop-Hits, afrikanische Songs und andere Weltmusik. Bei Bedarf spielen wir auch Choräle und neue Kirchenlieder.

Rolf Tischer, Gründer und langjähriger Leiter der Lankwitz Horns.
Rolf Tischer, Gründer und langjähriger Leiter der Lankwitz Horns.

Wir sind in der evangelischen Kirche in Berlin-Lankwitz zu Hause, wo alles im Sommer 2002 unter Leitung von Rolf Tischer angefangen hat. Bei den Lankwitz Horns steht musikalische Perfektion nicht im Vordergrund. Anderes ist uns wichtiger: ein intuitiv gemeinsam empfundener Rhythmus (Groove), Präsenz und Intensität, Kommunikation und Spielfreude. Dieser gute Spirit hat die Gruppe über all die Jahre geprägt und uns geholfen, bei vielen unterschiedlichen Anlässen fröhliche Stimmung zu verbreiten. So werden die Lankwitz Horns immer wieder zu Gemeinde- und Straßenfesten, zu Gottesdiensten und anderen festlichen Veranstaltungen eingeladen. Die musikalische Leitung der Horns liegt inzwischen in den Händen von Stefan Gocht.

Wer ist denn dieser fröhliche Geselle?

Der Musiker Stefan Gocht mit seinem Sousaphon.
Stefan Gocht, musikalischer Leiter der Lankwitz Horns, mit seinem Sousaphon.

Die letzten Monate haben auch bei uns einige Veränderungen mit sich gebracht und wir freuen uns sehr, dass Stefan Gocht nun mit uns an unserem musikalische Programm arbeitet. Er ist genau das, was uns gefällt! Er hat viel Freude an der Musik, ein falscher Ton bringt ihn nicht aus der Fassung, er hat tolle Ideen und ist auch für einen Spaß immer zu haben.

Für uns ist es ein Riesenglück, mit ihm arbeiten zu können, denn er weiß, wie es geht. Selbst spielt er auch in vielen Bands und Ensembles und ist auch mal bei ganz bekannten Leuten zu sehen und zu hören. Und jetzt: Die Lankwitz Horns!